Aus der Hand gegeben

SV Schwechat – SV Wienerberg 1921 2:2 (1:2)

Anstatt mit der ersten Aktion in Führung zu gehen, musste der SV Wienerberg 1921 einen frühen Rückstand (5.) hinnehmen, ließ sich aber dadurch überhaupt nicht aus der Ruhe bringen. Die Gäste übernahmen trotz des Rückschlags das Kommando und drehten die Partie durch Tore von Jan Mülner (11.) und Paul Semrau (28.). Allerdings wurde in dieser sehr guten ersten Halbzeit auch eine klare Führung vergeben, indem weitere sehr gute Möglichkeiten ausgelassen wurden. Für die Wienerberg-Muppets auf der Tribüne war trotzdem klar, dass die Gäste als bis dahin eindeutig bessere Mannschaft drei Punkte nach Hause entführen werden.

Damit unterschätzte man aber die Fähigkeiten der Braustädter deutlich, denn in der zweiten Halbzeit war von der Dominanz der Wienerberger nicht mehr viel zu sehen. Und als nach einem Elfmetergeschenk, wohlgemerkt nicht durch den Schiedsrichter sondern durch eine unglückliche und auch unnötige Abwehraktion der Gäste, die Hausherren zum Ausgleich kamen (56.), war das Spiel in der Folge völlig offen.

Zwar hatte die besseren Chancen immer noch der SV Wienerberg 1921, einmal wurde ein Abschluss von Jan Mülner geblockt und ein anderes Mal, bereits in der Nachspielzeit, scheiterte der Wienerberg Goalgetter am großartig disponierten Schlussmann der Schwechater. Mit der Dominanz der Gäste war es aber nach Seitenwechsel vorbei.

Für das neutrale Publikum war es schön anzusehen, wie beide Mannschaften bis zur letzten Minute ohne Rücksicht auf Verluste auf Sieg spielten. Für die Wienerberg-Anhänger war es eher ärgerlich, dieses Spiel nicht gewonnen zu haben. Und auch die Fans der Hausherren waren nach dem dritten Heimremis in Folge nicht restlos zufrieden, aber aufgrund der ersten Spielhälfte konnten die wahrscheinlich besser mit dem Unentschieden leben.

Tabelle
Spielbericht